3. KMU Fachforum 2025 – Digitale Innovation trifft Unternehmertum
- Fabian Reinarz

- 10. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Ein Beitrag von Fabian Reinarz, Ressortleiter - Marketing & Kommunikation

Am 28. August 2025 öffnet das 3. KMU Fachforum im Heuboden Holzhäusern/Rotkreuz (ZG) seine Türen. Der etablierte Branchentreffpunkt bringt KMU aus der ganzen Schweiz zusammen, um sich zu zentralen Themen der Digitalisierung, Innovation und Unternehmenspraxis auszutauschen.
Das Forum bietet eine ausgewogene Mischung aus Best-Practice-Referaten, zukunftsweisenden Keynotes und praxisnahen Sessions – von Unternehmen für Unternehmen. Weitere Informationen unter: www.kmu-fachforum.ch
Themen des Tages:
Keynote von Dirk Apel (Swiss Transit Lab): Autonome Fahrzeuge im Schweizer Alltag
Zwei Sessions mit KMU-Best-Practice-Beispielen, u. a. von:
Neugass Kino
Pilatus Flugzeugwerke
Dancing Queens
Kambly
BICO
Dectris
Impulse durch Organisationen wie: digitalrat.ch · handelsverband.swiss · topsoft.ch
Austausch auf Augenhöhe
Das Fachforum zeichnet sich durch seine praxisnahe Herangehensweise und den direkten Austausch mit Macher:innen aus.Ausreichend Zeit für Networking, Apéro und ein gemeinsames Abendessen rundet den Tag ab und schafft den Raum für neue Partnerschaften und Inspiration.
SKV übernimmt Kommunikation im Patronatsnetzwerk
Der Schweizerische KMU Verein (SKV) unterstützt die Veranstaltung kommunikativ und verbreitet Inhalte über sein überregionales Patronatsnetzwerk mit rund 250’000 Empfängern. Damit hilft der Verein mit, den praxisrelevanten Wissenstransfer unter KMU in der Schweiz zu stärken.
SKV mit starker Präsenz vor Ort
Als Zeichen der Wertschätzung wird der SKV mit seiner Führungsriege vor Ort vertreten sein:
Diego Schnydrig, Präsident des SKV
Kantonsrätin Stephanie Ritschard (SVP), Co-Präsidentin SKV & Ressortleiterin Politik & Wirtschaft
Dr. Michele Imobersteg, Co-Präsident & Leiter SKV-Rechtsdienst
Mitglieder des Beirats, der Geschäftsstelle sowie geschätzte Partner und Mitglieder des Vereins
Fazit:Das KMU Fachforum 2025 ist ein Treffpunkt für zukunftsorientierte Unternehmerinnen und Unternehmer – offen, inspirierend und praxisnah. Ein starkes Signal für Zusammenarbeit, Innovation und Netzwerkpflege über Verbandsgrenzen hinweg.
.png)



Super Veranstaltung
Was kostet es?