Kolumne: «Zukunft führt anders» Nast redet Klartext
- Thomas Nast
- vor 5 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Ein Beitrag von Thomas Nast, Gastautor Leadership
Führung am Abgrund: Wer jetzt noch auf alte Rezepte setzt, verliert sein Team
Die USA erheben wieder Zölle. Globale Märkte reagieren panisch. Lieferketten wanken. Unternehmen zittern. Und während die wirtschaftliche und politische Grosswetterlage eskaliert,sitzen Führungskräfte in ihren Meetings und diskutieren – ob sie den Strategieprozess lieber Q2 oder Q3 starten sollen. Wach auf. Die Welt da draussen verändert sich radikal. Und wer drinnen noch versucht, mit Excel und Führungsleitbildern von gestern zu arbeiten, hat längst den Anschluss verloren.
Willkommen in der BANI-Welt – mitten im globalen Krisenmodus
Diese Realität hat einen Namen: BANI.
Brüchig (Brittle): Was gestern noch tragfähig war, kann heute schon kollabieren. Die Globalisierung wirkt stabil – bis ein einziger politischer Entschluss Lieferketten zerreisst.
Ängstlich (Anxious): Menschen spüren die Unsicherheit. Nicht nur wirtschaftlich, sondern emotional – in Form von Überlastung, Orientierungslosigkeit und Erschöpfung.
Nicht-linear (Non-linear): Ein Tweet, ein Zoll, eine Wahl – und die Weltwirtschaft schlingert. Ursache und Wirkung sind entkoppelt.
Unverständlich (Incomprehensible): Selbst Expertinnen und Experten verstehen viele Zusammenhänge nicht mehr. Und Führungskräfte? Tun oft so, als wäre alles unter Kontrolle. Spoiler: Ist es nicht.
Klassische Führung? Versagt auf ganzer Linie.
Wer in dieser Realität immer noch glaubt, mit Tools, KPIs und Prozessdenken echte Führung zu leisten, ist Teil des Problems. Denn BANI stellt eine andere Frage:
Bist du bereit, mit Menschen durch Unsicherheit zu gehen – oder verteilst du lieber Aufgaben, während deine Mitarbeitenden innerlich längst gehen?
Führung heute heisst nicht mehr: Wissen. Es heisst: aushalten, zuhören, Verbindung schaffen.
Menschlichkeit ist keine Option. Sie ist Notwendigkeit.
Die Unsicherheit ist da. Die Angst ist da. Die Fragilität ist da. Also hör auf, sie weg zu rationalisieren – und begib dich hinein. Mit Präsenz. Mit Haltung. Mit echtem Interesse am Menschen.
Denn wer heute keine psychologische Sicherheit bietet, bekommt keine Ideen, keine Innovation – und irgendwann kein Team mehr.
Kontrolle war gestern. Vertrauen ist dein einziger Hebel.
In der BANI-Welt brauchst du keine Kontrolle. Du brauchst Beziehung.
Gib Verantwortung ab – bewusst, nicht aus Überforderung.
Mach Fehler sichtbar – und leb vor, was du von anderen forderst.
Lass dein Team mitdenken – oder es wird dich zurücklassen.
Führung ist kein Titel mehr. Es ist ein Angebot zur Verbindung – oder es ist nichts.
Zusammenarbeit ist kein nettes Extra – sie ist Führungsrealität
In einer Welt, die sich jeden Tag neu sortiert, führt nur noch, wer mit Menschen arbeitet, nicht über sie hinweg.
Teilen statt diktieren. Einbinden statt anweisen. Haltung statt Hierarchie.
Du kannst weiter glauben, du bist der Entscheider. Aber dann bist du auch der Letzte, der merkt, wenn alle anderen längst anders arbeiten.
Fazit: BANI ist die Feuerprobe – und du bist mittendrin
Du musst heute nicht perfekt sein. Aber du musst da sein.
Du musst nicht alles wissen – aber du musst bereit sein, gemeinsam zu lernen.
Und du musst nicht unfehlbar sein – aber du musst menschlich sein.
Führung in der BANI-Welt ist keine Phrase. Sie ist der Charaktertest deiner Zeit.
Und wenn du ihn nicht bestehst, dann wird es nicht der Markt sein, der dich ersetzt. Es wird dein Team sein. Du willst nicht zuschauen, wie deine Organisation durch Unsicherheit taumelt? Dann lass uns gemeinsam Führung neu denken – mutig, menschlich, wirksam.
➡️ Auf meinen LInkedIn oder auf nast-leadership.ch zeige ich dir, wie du dein Team sicher durch Wandel führst –mit Haltung, Präsenz und einem klaren Fokus auf das, was wirklich zählt.
nast-leadership
Thomas Nast, Altenbergstrasse 8, 3013 Bern
bernphone +41 31 301 13 85 mobile +41 79 825 70 38
Wirklich inspirierend – grossartiger Input von einem Trainer, den ich wärmstens empfehlen kann!
Führung auf Augenhöhe, Flexibilität vorleben, danke für den guten Text.
Extrem schwieriges Thema gut eingefangen!
Super Artikel
Bene!