top of page

Wechselstube.ch – Die stille Revolution im Devisengeschäft für Schweizer KMU

  • Autorenbild: Fabian Reinarz
    Fabian Reinarz
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Naters, 21.05.2025

Ein Artikel von Fabian Reinarz, Redaktionsleitung

Artikelbild von wechselstube.ch inkl. Logo
wechselstube.ch – seit 1999 erfolgreich für Schweizer KMU im Einsatz Bildquelle: Media Kit

Devisengeschäfte galten lange als Domäne der Banken. Doch während Margen schrumpfen und Währungen schwanken, suchen Schweizer KMU nach Alternativen. Eine davon kommt aus Basel – und trägt den Namen wechselstube.ch.


Seit 1999 ermöglicht die Plattform kostengünstige, transparente Devisentransaktionen. Einer der zentralen Köpfe hinter diesem Erfolg: Allan Abt. Seine Vision ist klar: Faire Kurse, digitale Einfachheit und persönlicher Service für KMU.


Der Mensch hinter der Plattform: Allan Abt und seine Überzeugung


Allen Abt von wechselstube.ch im Office
Allan Abt ist Geschäftsführer und Miteigentümer von wechselstube.ch, einem Service der kmuOnline ag mit Sitz in Basel. Er ist schwedisch-schweizerischer Doppelbürger und lebt in Bottmingen, Baselland.

Allan Abt ist Mitinhaber und Teil der Geschäftsleitung von wechselstube.ch. Er steht für einen selten gewordenen Wert im Finanzwesen: Verlässlichkeit mit Haltung. Seine Motivation ist einfach erklärt:




«Viele KMU zahlen über Jahre hinweg zu viel für einfache Währungswechsel. Wir möchten das ändern – dauerhaft und partnerschaftlich.»





Mit einem kleinen, agilen Team verfolgt er das Ziel, Transparenz, Sicherheit und digitale Prozesse so zu kombinieren, dass sie KMU wirklich etwas bringen – nicht nur Kosten reduzieren, sondern Entscheidungsfreiheit schaffen.



Was wechselstube.ch konkret bietet


Wechselstube.ch ist keine Bank, sondern eine spezialisierte Plattform mit einem klaren Fokus: Fremdwährungen kaufen, verkaufen und Zahlungen tätigen – ohne Umwege, ohne versteckte Gebühren.


Besonders geschätzt von Unternehmen:

  • Fixierbare Wechselkurse für bessere Planbarkeit

  • Wechselkurs-Alarme, sobald ein Wunschkurs erreicht wird

  • Termingeschäfte zur Absicherung bei Währungsschwankungen


All das ist über eine einfache Benutzeroberfläche abbildbar – und bei Fragen steht ein persönlicher Ansprechpartner bereit.


Strategie: Bündeln statt ausnutzen


Der Grundgedanke der Plattform – stark durch Allan Abt geprägt – ist so einfach wie wirksam:Viele kleine Devisengeschäfte werden gebündelt, um gemeinsam bessere Kurse zu erzielen. Diese Vorteile gibt wechselstube.ch 1:1 an die Kund:innen weiter.

Im Vergleich zu traditionellen Banken können KMU laut interner Berechnungen so bis zu 84 % an Gebühren sparen – ein echter Wettbewerbsvorteil.


25 Jahre Erfahrung – und kein bisschen müde


Seit der Gründung im Jahr 1999 hat sich wechselstube.ch stetig weiterentwickelt. Die Plattform wird mittlerweile alle drei Minuten für eine Transaktion genutzt. Doch trotz des digitalen Fortschritts bleibt die Philosophie gleich:Langfristige Kundenbeziehungen statt kurzfristiger Profit.

Diese Beständigkeit ist eng mit Allan Abt und seinem Führungsstil verbunden: ruhig, lösungsorientiert, und stets mit dem Blick auf das, was den Kunden wirklich hilft.




Rechtliche Sicherheit und Vertrauen


Wechselstube.ch erfüllt alle Anforderungen des Schweizer Geldwäschereigesetzes (GwG) und ist Mitglied der PolyReg-Selbstregulierung. Auch technisch ist die Plattform auf Sicherheit ausgerichtet – mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und durchgängiger Verschlüsselung.

Diese Standards – kombiniert mit dem persönlichen Ansatz von Allan Abt – sorgen dafür, dass viele Unternehmen seit Jahren treue Nutzer der Plattform sind.



So einfach kann Währungswechsel sein: Der Rechner von wechselstube.ch bringt Klarheit, wo Banken oft Komplexität schaffen.
So einfach kann Währungswechsel sein: Der Rechner von wechselstube.ch bringt Klarheit, wo Banken oft Komplexität schaffen.

Anmerkung der Redaktion:

Eine Plattform mit Haltung – geführt von einem Mann mit Vision


Wechselstube.ch ist nicht einfach ein Tool zur Währungsumrechnung – sondern ein Werkzeug für unternehmerische Unabhängigkeit im internationalen Zahlungsverkehr.

Mit Allan Abt steht jemand an der Spitze, der Digitalisierung nicht als Selbstzweck sieht, sondern als Chance, Fairness, Transparenz und Nähe neu zu denken. Eine Haltung, die dem Schweizer Mittelstand guttut – und genau deshalb in einem Fachjournal wie dem KMU Unternehmensjournal sichtbar werden sollte.





6 Yorum

5 üzerinden 0 yıldız
Henüz hiç puanlama yok

Puanlama ekleyin
Manuel
vor 3 Tagen
5 üzerinden 5 yıldız

Sehr gut zu wissen, danke für den input ist gespeichert

Beğen

Misafir
vor 3 Tagen
5 üzerinden 5 yıldız

Ist vermerkt :-)

Beğen

Dani
vor 3 Tagen
5 üzerinden 5 yıldız

Säb hani mir gmerkt. Hani ou ned gwöst das mir säb do händ.

Beğen

Dominik Graf
Dominik Graf
vor 3 Tagen
5 üzerinden 5 yıldız

Kannte ich nicht aber merke ich mir 👍 Arbeite oft mit Lieferanten die in USD bezahlt werden und da könnte vielleicht noch der eine oder andere Franken eingespart werden.

Beğen

Unternehmer
vor 3 Tagen
5 üzerinden 5 yıldız

Gut zu wissen und super sind die Gebührentarif, finde auch sehr innovativ

Beğen
bottom of page