top of page

Kundenservice automatisieren: Die wichtigsten Tools im Überblick

  • Autorenbild: Maxim Makedonsky
    Maxim Makedonsky
  • 28. Jan.
  • 3 Min. Lesezeit

Naters, 28.01.2025

Ein Beitrag von Maxim Makedonsky

Kundenservice

Die digitale Transformation hat die Kundenerwartungen grundlegend verändert. Schweizer KMUs stehen 2025 vor der Herausforderung, nicht nur mit großen Unternehmen im Service-Bereich zu konkurrieren, sondern auch den gestiegenen Ansprüchen einer zunehmend digitalaffinen Kundschaft gerecht zu werden. Die Implementierung moderner Kundenservice-Tools ist dabei nicht mehr optional, sondern entscheidend für den Geschäftserfolg. Studien zeigen, dass bereits 78% der Schweizer Kunden erwarten, rund um die Uhr mit Unternehmen in Kontakt treten zu können – eine Erwartung, die nur durch den Einsatz intelligenter Service-Lösungen erfüllt werden kann.


Automatisierung und KI-gestützte Tools ermöglichen es auch kleineren Unternehmen, einen erstklassigen Kundenservice anzubieten. Die Integration von Chatbots, automatisierten E-Mail-Antworten und Self-Service-Portalen hilft dabei, Ressourcen effizient einzusetzen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu steigern. Gerade im mehrsprachigen Schweizer Markt bieten moderne Service-Tools die Möglichkeit, Kunden in ihrer bevorzugten Sprache zu betreuen, ohne dafür zusätzliches Personal einstellen zu müssen.


Der Kundenservice entwickelt sich zunehmend zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb. In einer Zeit, in der Produkte und Dienstleistungen immer austauschbarer werden, ist die Qualität der Kundenbetreuung oft das ausschlaggebende Kriterium für Kaufentscheidungen und Kundenbindung. Für Schweizer KMUs bedeutet dies, dass Investitionen in moderne Service-Tools nicht nur Kosten darstellen, sondern vielmehr eine strategische Investition in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sind. Die Daten sprechen für sich:

KMUs, die in den letzten zwei Jahren in digitale Kundenservice-Lösungen investiert haben, verzeichnen durchschnittlich eine um 23% höhere Kundenbindungsrate als ihre Wettbewerber.


Hier sind einige der besten Tools für den Kundenservice, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz geeignet sind und von uns getestet wurden.




Zendesk

Zendesk ist eine der führenden Helpdesk-Lösungen, die umfassende Funktionen für Ticketing, Live-Chat und Wissensdatenbanken bietet. Es ermöglicht Schweizer KMU, Kundenanfragen effizient zu verwalten und den Überblick über alle Interaktionen zu behalten. Die Anpassungsfähigkeit von Zendesk macht es zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die ihre Kundenbetreuung skalieren möchten.




Freshdesk

Freshdesk ist eine weitere benutzerfreundliche Plattform, die viele Integrationen und Automatisierungsfunktionen bietet. Für Schweizer KMU, die einen einfachen Einstieg in die Welt des Kundenservice suchen, ist Freshdesk eine hervorragende Option. Es unterstützt mehrere Sprachen, was es besonders nützlich für Unternehmen mit einer vielfältigen Kundenbasis macht. Mittlerweile bietet Freshdesk auch AI Chatbots an.


Live-Chat-Tools


Intercom

Intercom ermöglicht Echtzeit-Interaktionen mit Kunden und bietet Automatisierungsmöglichkeiten, die den Kundenservice erheblich verbessern können. Für Schweizer Unternehmen ist dies besonders wertvoll, da es eine schnelle Reaktion auf Kundenanfragen ermöglicht, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.




Tawk.to

Tawk.to ist ein kostenloses Live-Chat-Tool, das sich leicht in Websites integrieren lässt. Es bietet eine kosteneffiziente Lösung für KMU, die ihren Kunden einen direkten Kommunikationskanal bieten möchten, ohne hohe Kosten für Software zu verursachen.









CRM-Systeme


Hubspot

HubSpot bietet eine kostenlose CRM-Lösung, die sich gut für die Verwaltung von Kundenbeziehungen eignet. Diese Plattform ist besonders für Schweizer KMU von Vorteil, da sie eine Vielzahl von Funktionen zur Automatisierung von Marketing- und Verkaufsprozessen bietet, wodurch Unternehmen effizienter arbeiten können.






Zoho CRM
  • Zoho CRM ist eine kostengünstige Lösung mit vielen Funktionen zur Kundenverwaltung. Es ist besonders nützlich für Unternehmen, die ein umfassendes Bild ihrer Kundenbeziehungen benötigen, und bietet Anpassungsmöglichkeiten, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Schweizer KMU abgestimmt sind.


E-Mail-Support-Tools


Streak

Gmail mit Add-ons ist eine praktische Lösung, um E-Mail-Support direkt im gewohnten Posteingang zu integrieren. Mit Add-ons wie Streak können Schweizer KMU CRM-Funktionen nutzen, ohne eine separate Software zu benötigen.





Help Scout


Help Scout funktioniert wie ein Posteingang, ist jedoch speziell für den Kundenservice optimiert. Diese Plattform ist ideal für KMU, die eine einfache, aber effektive Lösung für den E-Mail-Support suchen.




Social Media Management


Hootsuite

Hootsuite ermöglicht die Verwaltung von Kundenanfragen über verschiedene Social-Media-Kanäle. Für Schweizer KMU, die in der digitalen Welt präsent sein möchten, ist Hootsuite eine wertvolle Ressource, um die Interaktion mit Kunden zu optimieren.




Buffer

Buffer hilft bei der Planung und Überwachung von Social-Media-Interaktionen, was es Schweizer Unternehmen erleichtert, ihre Online-Präsenz zu stärken und gleichzeitig auf Kundenanfragen zu reagieren.







Feedback-Tools



Surveymonkey

SurveyMonkey ist ein bekanntes Tool zur Erstellung von Umfragen, um Kundenfeedback zu sammeln. Für Schweizer KMU ist es wichtig, die Meinungen ihrer Kunden zu verstehen, um Dienstleistungen und Produkte kontinuierlich zu verbessern.



Typeform


Typeform bietet interaktive Umfragen und Formulare zur Erfassung von Kundenmeinungen. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, ansprechende Umfragen zu erstellen, die die Rücklaufquote erhöhen.




Wissensdatenbank-Software



Help Juice

Helpjuice ermöglicht die Erstellung einer benutzerdefinierten Wissensdatenbank für Kunden. Dies ist besonders vorteilhaft für Schweizer KMU, die ihren Kunden Selbsthilfeoptionen bieten möchten.






Document360

Document360 ist eine Plattform zur Erstellung und Verwaltung von Wissensdatenbanken, die es Unternehmen ermöglicht, Informationen effizient zu organisieren und bereitzustellen.







Kundenservice


1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Gast
Feb 03
Rated 5 out of 5 stars.

ich finde Transformation von Unternehmen spannend.

Like
bottom of page